Aktuelle Urteile und Bußgelder
Seit dem Inkrafttreten der DS-GVO sind bereits mehrere Jahre vergangen, weshalb es mittlerweile zu einigen Fragestellungen des Datenschutzes gerichtliche Urteile gibt. Dieser Artikel gibt einen Überblick über aktuelle datenschutzrechtliche Gerichtsentscheidungen zu Themen wie den Anforderungen an einen Bußgeldbescheid, der Wirksamkeit versteckter Einwilligungen oder Schadensersatzansprüchen bei verspäteten Auskünften sowie über aktuell verhängte interessante Bußgelder aus Deutschland, Spanien, Frankreich und Italien. Der Strauß der sanktionierten Pflichtverletzungen ist bunt und reicht von unzulässiger Werbung über Verstöße auf Websites bei der Cookienutzung und rechtswidriger Videoüberwachung bis hin zu mangelhaften TOMs. Besonders hoch fiel mit 10,4 Millionen Euro in Deutschland ein Bußgeld wegen unzulässiger Videoüberwachung aus. LG Berlin: Bußgeld gegen Deutsche Wohnen SE aufgrund eines Formfehlers unwirksam Fallbeschreibung Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hatte im November [...]