Aktuelle Urteile und Bußgelder
Seit dem Inkrafttreten der DS-GVO sind bereits mehrere Jahre vergangen, weshalb es mittlerweile zu einigen Fragestellungen des Datenschutzes gerichtliche Urteile gibt. Dieser Artikel gibt einen Überblick über aktuelle datenschutzrechtliche Gerichtsentscheidungen zu Themen wie der Bewertung eines Auskunftsanspruchs, die Zulässigkeit der Videoaufsicht bei Prüfungen oder den Anforderungen an eine Einwilligung für Telefonwerbung sowie über aktuell verhängte interessante Bußgelder aus Deutschland, den Niederlanden, Spanien, Frankreich und Italien. Der Strauß der sanktionierten Pflichtverletzungen ist bunt und reicht von unzulässiger Werbung über Verstöße auf Websites bei der Cookienutzung und rechtswidriger Videoüberwachung bis hin zu mangelhaften TOMs. Urteile LG München: Schadensersatz wegen Nutzung von Google Fonts Ein Website-Betreiber nutzte auf seiner Seite Google Fonts. Durch den Einsatz dieses externen Dienstes wurde beim Aufruf der Website [...]